Ursula Strauss

Vita

Ursula Strauss studierte Schauspiel am Wiener Volkstheater. Bereits während ihrer Ausbildung wird sie an mehreren Theatern in Deutschland und Österreich verpflichtet. Ihren Durchbruch, mit dem sie Berühmtheit im deutschsprachigen Raum erlangte und internationale Aufmerksamkeit erregte, gelang ihr mit den Kinofilmen 'Böse Zellen' von Barbara Albert und dem für den Oscar nominierten 'Revanche' von Götz Spielmann. Sie verfeinerte genreübergreifend und nachhaltig ihr Spiel, das vielfach ausgezeichnet und gewürdigt wurde, unter anderem fünf Mal mit der Romy als beste Schauspielerin, drei Mal mit dem Preis der Diagonale, dem Österreichischen Filmpreis, nominiert für den Deutschen Schauspielerpreis, als beliebteste Schauspielerin des Golden Rooster Festivals in China und mit dem Fipa d'Or of the Festival International de Programmes Audiovisuels ausgezeichnet.

 Zum Publikumsliebling wird Ursula Strauss durch ihre Hauptrolle in dem Fernseh-Hit 'Schnell ermittelt'. Ihre genauen, souveränen Darstellungen machen sie zu einer gefragten Schauspielerin. Regisseure, die den gegenwärtigen Film prägen und mitgestalten wie Barbara Albert, David Schalko, Elisabeth Scharang, Götz Spielmann, Lars Becker, Lisa Bierwirth, Nikolaus Leytner, Nils Willbrandt, Stefan Krohmer und Wolfgang Murnberger engagieren sie immer wieder für ihre anspruchsvollen Film- und Fernsehproduktionen wie 'Altes Geld’, 'Aufschneider', 'Die Stille danach', 'Le Prince', 'Meine fremde Freundin', 'Oktober, November', 'Pregau' und 'Vielleicht in einem anderen Leben'. 

Die Schauspielerin weiß um das Menschliche, die Verletzbarkeit und das Zerbrechliche eines Wesens. Ursula Strauss' Einfühlungsvermögen in menschliches Verhalten zeigt sich in den außergewöhnlichen Darstellungen ihrer Rollen. Ihre ganzheitliche und unvoreingenommene Herangehensweise, mit der sie die unterschiedlichsten menschlichen Charaktere im Film zum Leben erweckt, zeugt von einer überdurchschnittlichen Intuition für das Wesen der Figuren und macht sie zu einer der gefragtesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum. Ursula Strauss kuratiert sehr erfolgreich ihr eigenes Festival 'Wachau in Echtzeit'.

Sie war sieben Jahre die Präsidentin der Akademie des Österreichischen Films. Ursula Strauss arbeitet als Schauspielerin in Europa und lebt in Wien.

    Fr, 12. September 2025
    19:30 Uhr
    - 22:00 Uhr
    Sujets Die eingebildete Kranke
    Premieren-Abo 2025 Premiere
    Fr, 12. September 2025
    19:30 Uhr

    Die eingebildete Kranke

    nach Molière
    Eine Koproduktion mit dem Theatersommer Haag
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    58 | 53 | 45 | 32 | 8
    Mi, 1. Oktober 2025
    19:30 Uhr
    - 22:00 Uhr
    Sujets Die eingebildete Kranke
    Zu Gast in Wiener Neustadt
    Mi, 1. Oktober 2025
    19:30 Uhr

    Die eingebildete Kranke

    nach Molière
    Eine Koproduktion mit dem Theatersommer Haag
    Stadttheater Wiener Neustadt
    Sa, 4. Oktober 2025
    19:30 Uhr
    - 22:00 Uhr
    Sujets Die eingebildete Kranke
    Schnupper-Abo 2025 Samstags-Abo 2025
    Sa, 4. Oktober 2025
    19:30 Uhr

    Die eingebildete Kranke

    nach Molière
    Eine Koproduktion mit dem Theatersommer Haag
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    52 | 49 | 40 | 29 | 8
    Di, 7. Oktober 2025
    10:30 Uhr
    - 13:00 Uhr
    Sujets Die eingebildete Kranke
    Schulvorstellung
    Di, 7. Oktober 2025
    10:30 Uhr

    Die eingebildete Kranke

    nach Molière
    Eine Koproduktion mit dem Theatersommer Haag
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    Sa, 6. Dezember 2025
    16:00 Uhr
    - 18:30 Uhr
    Sujets Die eingebildete Kranke
    Nachmittags-Abo 2025 Stückeinführung um 15:30 Kinderbetreuung
    Sa, 6. Dezember 2025
    16:00 Uhr

    Die eingebildete Kranke

    nach Molière
    Eine Koproduktion mit dem Theatersommer Haag
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    52 | 49 | 40 | 29 | 8
    Mi, 17. Dezember 2025
    19:30 Uhr
    - 22:00 Uhr
    Sujets Die eingebildete Kranke
    Abo International 2025 Mittwochs-Abo 2025 Publikumsgespräch im Anschluss
    Mi, 17. Dezember 2025
    19:30 Uhr

    Die eingebildete Kranke

    nach Molière
    Eine Koproduktion mit dem Theatersommer Haag
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    52 | 49 | 40 | 29 | 8
    Do, 18. Dezember 2025
    19:30 Uhr
    - 22:00 Uhr
    Sujets Die eingebildete Kranke
    Donnerstags-Abo 2025
    Do, 18. Dezember 2025
    19:30 Uhr

    Die eingebildete Kranke

    nach Molière
    Eine Koproduktion mit dem Theatersommer Haag
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    52 | 49 | 40 | 29 | 8
    Mi, 31. Dezember 2025
    16:00 Uhr
    - 18:30 Uhr
    Sujets Die eingebildete Kranke
    Mi, 31. Dezember 2025
    16:00 Uhr

    Die eingebildete Kranke

    nach Molière
    Eine Koproduktion mit dem Theatersommer Haag
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    52 | 49 | 40 | 29 | 8
    Mi, 31. Dezember 2025
    20:00 Uhr
    - 22:30 Uhr
    Sujets Die eingebildete Kranke
    Mi, 31. Dezember 2025
    20:00 Uhr

    Die eingebildete Kranke

    nach Molière
    Eine Koproduktion mit dem Theatersommer Haag
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    52 | 49 | 40 | 29 | 8
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.