Spielzeit 2024/2025

Der Sturm

von William Shakespeare
Szenenbild aus Der Sturm

Beschreibung

„Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind“, heißt es in William Shakespeares vermutlich letztem Stück „Der Sturm“, eines seiner poetischsten Werke. Die Handlung ist raffiniert rätselhaft, gleichzeitig wirr wie ein verheddertes Knäuel von Träumen, Illusionen und Übernatürlichem. Die Geschichte beginnt mit einer Intrige innerhalb einer italienischen Adelsfamilie. Nach einer Verschwörung seines Bruders Antonio muss Prospero, Herzog von Mailand, mit seiner Tochter Miranda auf eine einsame Insel flüchten. Prospero hat sich der Magie und dem Okkulten verschrieben. In seinem Exil macht er sich die Inselbewohner und ihre Geister untertan. Als zufällig ein Schiff mit dem Gefolge des Königs von Neapel und Prosperos Bruder Antonio an Bord vorüberreist, beschwört er mit Hilfe des Luftgeistes Ariel einen heftigen Sturm herauf, der das Schiff zum Kentern bringt. Die Schiffsgesellschaft sucht daraufhin Zuflucht auf Prosperos Insel. Dort beginnt ein amüsant-arglistiges Spiel, von Prospero meisterhaft inszeniert, um sich zu rächen.

Kurz vor seinem Abschied vom Theater im Jahre 1611 schafft sich Shakespeare mit dem „Sturm“ ein literarisches Denkmal. Es wird auch als Selbstporträt des Dichters als alter Mann bezeichnet, dennoch ist die letzte der vier Shakespeare-Romanzen mehr als eine Autobiografie. Das Stück lotet die Grenzen zwischen Traum und Realität aus, handelt von Macht und Kontrolle und zeigt uns die Kraft und die Gefahren der Magie.

Die junge niederländische Regisseurin Anne Mulleners, die bereits in Graz, Berlin und Innsbruck inszeniert hat, überträgt Shakespeares Kosmos ins Heute: Angereichert mit atmosphärischem Sound und starken Bildern inszeniert Anne Mulleners den „Sturm“ als visionären Weltentwurf.

DAUER

1 Stunde 45 Minuten, keine Pause

HABEN SIE SCHON UNSERE FORMATE DER THEATERVERMITTLUNG ENTDECKT?

DER STURM

Theaterwoche für Senior*innen: Di 14.04.25 bis Do 17.04.25, jeweils 09:00–12:00

    Mitwirkende

    • Kostüme
      Chani Lehmann
    • Dramaturgie
      Thorben Meißner

    Weitere Termine

    Do, 10. April 2025
    19:30 Uhr
    - 21:30 Uhr
    Szenenbild aus Der Sturm
    Abo International 2024 Donnerstags-Abo 2024 Publikumsgespräch im Anschluss
    Do, 10. April 2025
    19:30 Uhr

    Der Sturm

    von William Shakespeare
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    50 | 46 | 38 | 26 | 8
    Fr, 11. April 2025
    19:30 Uhr
    - 22:00 Uhr
    Szenenbild aus Der Sturm
    Freitags-Abo 2024 Jugend-Abo Remix Weihnachts-Abo Gold 2024
    Fr, 11. April 2025
    19:30 Uhr

    Der Sturm

    von William Shakespeare
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    50 | 46 | 38 | 26 | 8
    Sa, 17. Mai 2025
    16:00 Uhr
    - 18:30 Uhr
    Szenenbild aus Der Sturm
    Nachmittags-Abo 2024 Stückeinführung um 15:30 Kinderbetreuung
    Sa, 17. Mai 2025
    16:00 Uhr

    Der Sturm

    von William Shakespeare
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    50 | 46 | 38 | 26 | 8
    Mi, 28. Mai 2025
    19:30 Uhr
    - 22:00 Uhr
    Szenenbild aus Der Sturm
    Mittwochs-Abo 2024 Schnupper-Abo 2024 Abo Herbst-Winter Zum letzten Mal
    Mi, 28. Mai 2025
    19:30 Uhr

    Der Sturm

    von William Shakespeare
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    50 | 46 | 38 | 26 | 8
    • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
    • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.