Max Lindemann
Biography
Max Lindemann wurde 1989 im Ruhrgebiet geboren. Er studierte Regie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich mit dem Individuum im kapitalistischen Realismus und dem Theaterraum als Möglichkeit der Gemeinschaftsbildung. Es folgten Inszenierungen am Berliner Ensemble (u.a. Sibylle Bergs "Es kann doch nur noch besser werden" (UA), "Fremd" von Michel Friedman sowie Bertolt Brechts "Mann ist Mann" und „Tod eines Handlungsreisenenden“ von Arthur Miller), dem Schauspiel Frankfurt ("Phädra, in Flammen" von Nino Haratischwili), dem Münchner Volkstheater („Früchte des Zorns“ nach John Steinbeck) und Hörspiele für den Deutschlandfunk. Neben seinen Inszenierungen am Theater ist er als Drehbuchautor tätig.